Vorne Weg: Ja Licht ist Pflicht! Doch hier gibt es Regeln und nicht für alle Velos gelten die Gleichen. Als Velofahrende ist es wichtig diese zu kennen, um zum einen sicher Unterwegs zu sein und auch um ein Bussgeld zu vermeiden.

Ganz so kompliziert ist es zum Glück nicht, doch man muss zwei, drei Dinge wissen. Für alle E-Bikes gilt Licht-Pflicht und zwar auch am Tag, so wie wir dies vom Auto kennen. Wichtig zu wissen, was viele nicht wissen, oder nicht wissen wollen, ist, dass dies auch für E-MTB’s gilt. Also auch, wenn damit vorwiegend auf Waldwegen oder Trails gefahren wird.
Nun gibt es hier einen Unterschied zwischen den E-Bikes bis 25km/h Unterstützung und den Speed-Pedelecs bis 45km/h. Bei den 25km/h Bikes, zu welchen auch alle E-MTB’s gehören, gilt die Regel, dass man Tagsüber nur vorne ein Licht haben muss. Bei den «Schnellen» hingegen ist auch ein Rücklicht sowie ein Bremslicht Pflicht. Das Bremslicht ist i.d.R. auch das Rücklicht, welches beim Betätigen der Bremse kräftiger aufleuchtet.
Aber nicht nur E-Bikes müssen mit Licht fahren, auch normale Velos müssen in einigen Fällen mit Licht ausgestattet sein. Und zwar bei Fahrten im dunkeln. Dies heisst Grundsätzlich auch in der Dämmerung oder als Anhaltspunkt kann auch gesagt werden: Wenn die Strassenlampen brennen, sollte auch das Licht eingeschaltet werden. Hier müssen auch 25km/h E-Bikes und Bio-Bikes ein Rücklicht haben! Vorne ein weisses und hinten ein rotes ruhendes Licht. Wer bei nächtlichen Fahrten auf einer beleuchteten Strasse/Weg ohne Licht am Velo unterwegs ist kann mit 40.-Fr. gebüsst werden und wer auf unbeleuchteten Strassen ohne Licht unterwegs ist, kann mit 60.- Fr. gebüsst werden.

Viele City E-Bikes sind bereits mit Licht ausgestattet, bei anderen kann ein Licht, welches direkt am E-Bike Akku angeschlossen wird, nachgerüstet werden. Jedoch werden MTB’s meist ohne Licht ausgeliefert, da nicht in allen Ländern die gleiche Lichtpflicht gilt wie in der Schweiz und fix montierte Scheinwerfer bei Bikes im Gelände eher kaputt gehen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an tollen, kompakten Scheinwerfer und Rücklichter mit starken Akkus, welche rasch demontiert werden können. Hier muss man seine eigenen Bedürfnisse kennen und sich überlegen, in welchen Bedingungen man wie viel fährt. Pendle ich täglich in der Dämmerung oder auch im Winter mit dem Bike zur Arbeit, macht ein starkes Licht mit grossem Akku oder USB-Anschluss zum laden sinn, sofern es nicht direkt am E-Bike Akku angeschlossen ist. Für sporadische Fahrten zum Bahnhof oder zum Einkaufen im Dorf, reichen kleinere Lampen mit Akku. Grundsätzlich muss man sich überlegen, ob man nur gesehen werden will, oder ob ich selbst viel sehen möchte. So sind die Bedürfnisse und Anforderungen an ein Licht für die Fahrt ins Nachbardorf auf dem beleuchteten Radweg ganz andere, als für eine MTB Runde auf der Lägern am Feierabend im November.
Eine gute Auswahl an passenden Lampen findest du bei uns im Laden. Wir beraten dich auch gerne was zu deinem Velo passt und helfen dir das richtige Licht zu finden. Für einige Bikes gibt es z.B. schon vorgesehene Lösungen für die perfekte Integration.